Sale!

Zwischen Gestaltungsanspruch und Strukturvorgaben im Angebot

Original price was: €45,00.Current price is: €13,50.

SKU: 40061 Category:

Description

Der Übergang von der Ausbildung in die Arbeitswelt ist ein in Forschung, Politik und Öffentlichkeit viel beachtetes Thema. Das vorliegende Buch bietet Wissenschaft, Politik und Sozialarbeit grundlegende Einsichten in die Übergangsprozesse junger Erwachsener von der Ausbildung in den Beruf und in den ersten Erwerbsjahren. Unter Rückgriff auf Daten und Konzepte des Bremer Sonderforschungsbereichs 186 »Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf« werden sozialstrukturelle Ungleichheitsverhältnisse und biographische Handlungsstrategien junger Fachkräfte theoretisch konzeptionalisiert und exemplarisch untersucht. Dabei werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Welchen Einfluß haben strukturelle Faktoren wie das Geschlecht, der Bildungsabschluß oder der Ausbildungsberuf auf den Verlauf der ersten Berufsjahre? Wie stellen sich die Handlungsbedingungen der jungen Erwachsenen dar? Welche Konsequenzen ziehen die jungen Fachkräfte aus ihren ersten Erwerbserfahrungen?
Darüber hinaus zeigt der in der Berufs- und Lebenslaufforschung tätige Autor, wie sich Handlungsbedingungen und Muster der Biographiegestaltung wechselseitig beeinflussen.

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7453-0
Untertitel Junge Fachkräfte in den ersten Berufsjahren – Erwerbsverläufe, Handlungskontexte und biographische Gestaltungsmodi
Erscheinungsdatum 13.09.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 276
Medium Buch

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Zwischen Gestaltungsanspruch und Strukturvorgaben im Angebot”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert