Sozialdemokratie in Brandenburg (1933–1989/90) – Gut online
Original price was: €14,90.€4,47Current price is: €4,47.
Description
Willi Carl, Martin Gorholt, Sabine Herin
Sozialdemokratie in Brandenburg (1933–1989/90)
Verlag: Dietz, J H
ISBN: 9783801205973
Erscheinungsjahr: 2022
Format: H 20,5 cm / B 14 cm / 408 g, Softcover, 336 Seiten
Neue Ware, Mängelexemplar, Zustand: gut.
Retourware: wegen minimaler Lagerspuren und Transportschäden (wie leichten Kratzern) als Mängelexemplar gekennzeichnet.
Klappentext des Verlags:
Die Frauen und Männer, deren Lebenswege zwischen 1933 und 1989/90 hier nachgezeichnet werden, waren Mitglieder der Brandenburger Sozialdemokratie. Ab 1933 waren sie massiven Verfolgungen ausgesetzt und leisteten verzweifelten Widerstand. Es ging ihnen darum, das Überleben zu sichern, für sich und die Genossinnen und Genossen – auch im KZ und den Zuchthäusern. Das Kriegsende und die Befreiung boten den Überlebenden und Zurückgekehrten für kurze Zeit die Chance, die SPD in Brandenburg wieder zur führenden Kraft zu machen. Das war aber ein Trugschluss. In der unter Druck und Zwang im April 1946 gegründeten Einheitspartei SED wurde den Sozialdemokraten der gebührende Einfluss nicht eingeräumt. »Sozialdemokratismus« zog Ausschluss und Verurteilung nach sich. Ende der 1980er-Jahre wurde die Opposition in der DDR stärker. Im Herbst 1989 gründeten mutige Frauen und Männer wieder eine SPD und öffneten ihr den Weg zur stärksten Partei im Land Brandenburg. 18 biografische Portraits, ergänzt durch 101 Kurzbiografien, einen Überblick und eine Zeitleiste zur Geschichte der Brandenburger Sozialdemokratie sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis.
Reviews
There are no reviews yet.