Allgemeine Lehren im Grundrechtsverständnis nach der EMRK und der Grundrechtsjudikatur des EuGH Online-Deal
Original price was: €48,00.€14,40Current price is: €14,40.
Description
Der Grundrechtsschutz auf europäischer Ebene ist schon seit geraumer Zeit ein bedeutsames Thema der rechtswissenschaftlichen Forschung. In Deutschland ist die Grundrechtsjudikatur des Europäischen Gerichtshofs vor allem mit derjenigen des Bundesverfassungsgerichts verglichen worden. Die vorliegende Untersuchung löst sich von dieser »germanozentrischen« Sicht der Dinge und zieht eine europäische Vergleichsperspektive heran. Als Vergleichsmaßstab bietet sich das Grundrechtsverständnis der Europäischen Menschenrechtskonvention an, so wie es sich vor allem aus der Rechtsprechung des Straßburger Menschenrechtsgerichtshofs ergibt. Das Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es demgemäß, aus der Vergleichsperspektive zur EMRK ein besseres Verständnis der Grundrechtsrechtsprechung des EuGH zu entwickeln und zugleich einen europäischen Maßstab für Anregungen und Kritik an der Rechtsprechung des EuGH zu bilden und von daher Möglichkeiten der Fortentwicklung aufzuzeigen.
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-8340-2 |
Untertitel | Zur Nutzbarmachung konventionsrechtlicher Grundrechtsdogmatik im Bereich der Gemeinschaftsgrundrechte |
Erscheinungsdatum | 15.01.2003 |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 269 |
Medium | Buch |
Reviews
There are no reviews yet.