Sale!

Zur Gefährlichkeit von Kleinspielzeug in Verbindung mit Süßigkeiten – On the danger of small toys marketed with confectionery Begrenzte Stückzahl

Original price was: €35,00.Current price is: €10,50.

SKU: 21089 Category:

Description

Mehrere tausend Unfälle jährlich in Deutschland bei Kleinkindern durch Einatmen und Verschlucken von Fremdkörpern sind statistisch nachgewiesen, ohne daß in Deutschland eine Ursachenforschung und darauf beruhende Präventionspolitik existiert. Insbesondere die Rolle von Plastik-Kleinspielzeug, das zusammen mit Süßigkeiten (zum Beispiel in Kinderüberraschungseiern) jährlich millionenfach vermarktet wird, ist bisher vernachlässigt worden, obwohl in Europa eine Reihe schwerer und zum Teil tödlicher Unfälle bekannt geworden sind. Dieses Werk liefert zahlreiche Ansatzpunkte für einen vorbeugenden Verbaucherschutz.
Die europäische und nationale rechtliche Rahmenordnung für die Herstellung und den Vertrieb von mit Süßigkeiten vermarkteten Spielzeugen spielt für die Sicherheit von Kleinkindern eine eher formale Rolle. Die offenbar kaum kontrollierte Kennzeichnungspflicht bietet keinen wirklichen Schutz. Ausgehend von einer – im Band umfassend dargestellten – Felduntersuchung werden daher konkrete Empfehlungen für präventive Maßnahmen ausgesprochen.
Das Werk richtet sich an Gesundheitspolitiker, Verbraucherschützer und Hersteller.
n in deutscher und englischer Sprache

Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5579-9
Erscheinungsdatum 25.08.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 107
Medium Buch

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Zur Gefährlichkeit von Kleinspielzeug in Verbindung mit Süßigkeiten – On the danger of small toys marketed with confectionery Begrenzte Stückzahl”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert