Sale!

Taxi am Shabbat Angebot

Original price was: €18,00.Current price is: €5,40.

SKU: 47435 Category:

Description

Mehr als 75 Jahre nach Beginn des Holocaust reisen zwei Journalisten an die Orte, die vor dem Zweiten Weltkrieg Zentren des osteuropäischen Judentums waren. Sie wollen wissen, wie sich jüdisches Leben nach 1945 in sieben ehemals kommunistisch beherrschten Ländern im Osten Europas entwickelt hat.
Wurden Juden wieder in ihren Rechten anerkannt, ihr Eigentum restituiert und die Täter zur Rechenschaft gezogen? Verschwand der Antisemitismus oder wurde er verdrängt? Wie spielt sich jüdisches Leben heute ab in Krakau, Prag oder Budapest? Sie sprechen mit den letzten Überlebenden, mit Rabbinern, Gemeindevertretern, jüdischen Intellektuellen, Museumsgründern, Friedhofswärtern, mit den Heimkindern in Odessa und den Bewohnern von Altersheimen, sie erzählen von den Respekt und Bewunderung einflößenden Lebenserfahrungen im Strom der Regimewechsel, der Tauwetter und Repressionen, bis hin zur Auflösung der Sowjetunion und ihren Folgen. Für die jüdischen Gemeinden wird heute viel davon abhängen, ob die Länder Osteuropas bereit sind, der jüdischen Geschichte den ihr zustehenden Platz in den nationalen Erinnerungskulturen einzuräumen. Danach sieht es allerdings nicht aus. Manche glauben zwar an eine „Renaissance des Judentums“. Aber in das Europa des noch jungen 21. Jahrhunderts ist der Hass zurückgekehrt.

Gewicht: 336 g
Autor: Eva Gruberova, Helmut Zeller
Verlag: Beck’sche Verlagsbuchhandlung
Medienart: Bücher
Sprache: Deutsch
EAN: 9783406712975
Höhe in mm: 205
Breite in mm: 124
Erscheinungsjahr: 2017
Kontinent: Europa
Land: Polen, Tschechien, Ukraine, Ungarn
Region: Schwarzes Meer, mähren, Böhmen
Orte / Berge / Seen: Prag, Budapest, Krakau, Odessa

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Taxi am Shabbat Angebot”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert