Surrealismus und Wahnsinn, Surrealism and madness – Gut Online-Ausverkauf
Original price was: €20,50.€6,15Current price is: €6,15.
Description
Surrealismus und Wahnsinn, Surrealism and madnessBeyme, Ingrid von
ISBN: 9783884233382
Kartoniert, Gewicht: 0,994 kg, 28 S.
Hrsg.. Thomas Röske u. Ingrid von Beyme
Englisch
2009 – Wunderhorn
Neue Ware, Mängelexemplar, Zustand: gut
Retourware: wegen minimaler Lagerspuren und Transportschäden
(wie leichte Kratzer) als Mängelexemplar gekennzeichnet.
Die Gruppe um André Breton setzte sich anders mit Anstaltskunst auseinander als etwa die deutschen Expressionisten vor dem Ersten Weltkrieg. Neben nationalen Unterschieden in der Auffassung und Behandlung psychischer Krisen sowie im Wissen einzelner Künstler (z.B. André Bretons und Max Ernsts) über Psychiatrie fällt vor allem die Erfahrung des Irrsinns Weltkrieg ins Gewicht, die bei den späteren Surrealisten nicht nur zu einer Politisierung, sondern auch zu einem grundlegenden Infragestellen von Rationalität und Vernunft führte. Wesentlich radikaler als die Expressionisten nahmen sie die fous zum Vorbild und setzten, was sie von deren Denken, Handeln und Schaffen erfassten, systematisch gegen die traditionelle gesellschaftliche Ordnung ein als deren exemplarische Vertreter ihnen die Psychiater galten. Man hat von einem Missverständnis gesprochen, die Surrealisten hätten ihre Kritik der bestehenden symbolischen Ordnung irrtümlich mit der persönlich erlebten Krise symbolischer Ordnung bei den psychisch Kranken in eins gesetzt. Diese Sicht verkennt eine bewusst ausgehaltene Spannung der Surrealisten zwischen Vernunft und Wahnsinn. Sie wird auch an deren Haltung gegenüber der Irrenkunst deutlich.Die Ausstellung zeigt anhand von vielen Bildern und Dolumenten den Einfluß der Sammlung Prinzhorn auf den Surrealismus.
Text vom Verlag
Reviews
There are no reviews yet.