Sale!

Medienkritik und Wirkungsästhetik – Gut günstig

Original price was: €14,00.Current price is: €4,20.

SKU: 40656 Category: Tag:

Description

Medienkritik und Wirkungsästhetik

ISBN: 9783865995254

Diskurse über Rezeptionseffekte (1750 bis heute)
Düwell, Susanne
Kartoniert
Herausgegeben:Düwell, Susanne; Pethes, Nicolas
Deutsch, 23 cm, 312 S., Gewicht: 0,503 kg
2023 – Kulturverlag Kadmos

Neue Ware, Mängelexemplar, Zustand: gut
Retourware: wegen minimaler Lagerspuren und Transportschäden
(wie leichte Kratzer) als Mängelexemplar gekennzeichnet.

Die Wirkungen intensiven oder exzessiven Medienkonsums sind seit der Mitte des 18. Jahrhunderts Gegenstand medienkritischer Diskurse, die vor den psychischen, physischen und sozialen Folgen jeweils populärer Kunst- und Medienformate warnen, angefangen bei der Lesesuchtdebatte des 18. Jahrhunderts bis hin zu aktuellen Kontroversen über schädliche Effekte digitaler Medien. Dabei wird nicht nur die Kontinuität von Zuschreibungen gefährlicher Wirkungen in den Blick genommen, sondern vor allem die Wechselwirkung zwischen medienkritischen Diskursen und ästhetischen Theorien über intendierte Wirkungen der Kunst- und Medienrezeption. Die Beiträge des Bandes untersuchen die Interferenz von Kontroll- und Gefährdungsdiskursen auf der einen Seite und auf Intensitätssteigerung oder Immersion abzielenden ästhetischen Konzepten andererseits, die konstitutiv für die Attraktivität ästhetischer Innovationen sind. Untersucht werden Debatten über das Lesen, die Theatersucht, die Bibliomanie, serielle Formate wie Comics oder TV-Serien, Filme, Computerspiele oder omnipräsenten Smartphonegebrauch.

Text vom Verlag

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Medienkritik und Wirkungsästhetik – Gut günstig”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert