Dichter am Berg – Sehr gut Stark reduziert
Original price was: €15,00.€4,50Current price is: €4,50.
Description
Dichter am Berg
Alpine Literatur aus der Schweiz
Zopfi, Emil
ISBN: 9783909111671
Gebunden
1. Auflage 2009
Deutsch, 21 cm, 368 S.
2009 – AS Verlag, Zürich
Neue Ware, Mängelexemplar, Zustand: sehr gut
Auf steilen Wanderwegen, mit Ski auf Gletschern oder kletternd in Fels und Eis erfahren sich „Dichter am Berg“ als nichtschreibende Seilgefährten. Sie ergründen die Triebkräfte ihrer Leidenschaft, fragen nach dem Sinn des scheinbar Sinnlosen, erzählen von ihren Grenzerfahrungen und Ängsten. Sie begreifen den Alpinismus nicht nur als Freizeitaktivität, sondern als kulturelles Phänomen in einem gesellschaftlichen Zusammenhang. Der Berg hinterlässt Spuren in ihren Werken, in den „schwarzweissen Textgebirgen“, wie sie der Zürcher Extrembergsteiger und Autor Roland Heer nennt. Mit eigenen Lese-, Schreib- und Klettererfahrungen im Gepäck ist der Schriftsteller und Bergsteiger Emil Zopfi den Spuren von Autorinnen und Autoren am Berg und in ihrem Werk gefolgt. Welche Wege sind sie gegangen, was hat sie getrieben, was haben sie daraus gemacht? Dabei hat er unbekannte Facetten im Leben und im Werk bekannter Autoren entdeckt. In den Texten und Büchern Vergessener und früh Verunglückter sind ihm überraschende Funde gelungen, ihr oft tragisches Schicksal hat ihn bewegt.
Literarische Spurensuche in den Schweizer Alpen
Die literarische Spurensuche in den Schweizer Alpen führt Emil Zopfi zu Christian Klucker, Friedrich Nietzsche, Hermann Hesse, Hans Morgenthaler, Meinrad Inglin, Alfred Graber, Ludwig Hohl, Annemarie Schwarzenbach, Ella Maillart, Jürg Weiss, Emmy Nöthiger-Bek, Max Frisch, Maurice Chappaz, Pierre Imhasly, Betty Favre, Ernst Reiss, Dölf Reist, Franz Hohler, Luca Sganzini, Albert Vinzens, Roland Heer und Oswald Oelz. Die Essays über 22 bergsteigende und bergwandernde Autorinnen und Autoren aus der deutschen, der französischen und der italienischen Schweiz fügen sich zu einem Panorama der alpinen Literatur und Geschichte.
Text vom Verlag
Reviews
There are no reviews yet.