Dialektik des Mythos -Mythen und Mythoskritik in der Freud’schen Psychoanalyse – Gut Verkauf
Original price was: €15,00.€4,50Current price is: €4,50.
Description
Dialektik des Mythos
Mythen und Mythoskritik in der Freud’schen Psychoanalyse
Braun, Christoph
ISBN: 9783955581725
Kartoniert, 292 S., 23.5 cm
Herausgegeben von Braun, Christoph; Brüggen, Wilhelm; Gehrlach, Andreas, 1., Aufl.
Deutsch
2016 – Brandes & Apsel
Neue Ware, Mängelexemplar, Zustand: gut, Ecke leicht geknickt
Retourware -wegen minimaler Lagerspuren, Transportschäden,
wie leichte Kratzer als Mängelexemplar gekennzeichnet.
Sigmund Freuds Entmachtung der Rationalität des Menschen und Walter Benjamins Versuch einer Umwandlung des Bildes der Geschichte sind Wendungen gegen mythisch verstandene Welterklärungsmodelle. Diese radikalen Mythenkritiken zeichnen sich dadurch aus, dass sie das Mythische nicht nur als ihr Gegenteil brauchen, sondern dass die Mythen wider Erwarten ein funktionaler Bestandteil ihrer Denkformen sind. Die Beiträge des Bandes gehen dieser Dialektik auf den Grund.
Die europäische Aufklärung ist nicht leicht auf den Begriff zu bringen, wenn sie aber auf ein Schlagwort gebracht werden soll, so wäre es das der Mythenkritik. Doch jede Verwandlung durch die Wissenschaften bedeutete nicht nur eine Befreiung, sondern zu aller erst eine Kränkung: Die Soziologie nach Marx ist eine Lehre von der Gesellschaft, die sich nicht mehr anthropologisch-mythischer Topoi bedient, die Philosophie nach Kant ist von der Präsenz des Göttlichen gereinigt, die Biologie nach Darwin arbeitet ohne den Bezug auf Schöpfungsmythen und die Psychologie ist durch Nachdenken und Forschen über den Menschen ohne Rückgriff auf christliche Sündenlehren zu charakterisieren.
Haben sie alle aber nicht neue Mythen produziert? Die Autorinnen und Autoren versuchen, kritische Reflexionsprozesse in Gang zu setzen
Reviews
There are no reviews yet.