1968. Handbuch zur Kultur- und Mediengeschichte der Studentenbewegung Buch von Joachim Scharloth (u. a.) jetzt online
Original price was: €69,99.€21,00Current price is: €21,00.
Description
Die 68er polarisieren noch heute: Politisch gescheitert, erfolgreich in der Entwicklung neuer Lebensstile? Dabei gingen Kulturrevolution und Medienevolution Hand in Hand. Presse, Rundfunk und Fernsehen stilisierten Rudi Dutschke, die Kommune I, Che Guevara oder Mao neben den Rolling Stones oder Jimi Hendrix zu Ikonen einer jugendlichen Protestkultur. War die 68-Bewegung mehr als die Inszenierung von Ereignissen im Medienformat? Entlang der Stichworte Happening, Sit-in, Diskussionsfieber, Protestinszenierung u. a. vermittelt das Handbuch einen neuen Blick auf eine politische Strömung, die die Jahrzehnte danach entscheidend verändert und geprägt hat. Über den Autor Dr. Martin Klimke, wiss. Mitarbeiter am Heidelberg Center for American Studies, Universität Heidelberg; Dr. Joachim Scharloth, wiss. Assistent am Deutschen Seminar, Universität Zürich; beide Leiter des Marie Curie Projekts European Protest Movements Since 1945 Zusammenfassung Vorher Euro 49,95 ¿ jetzt nur Euro 19,95
Zwischen Kulturrevolution und TV-Inszenierung
Ein frischer Blick auf die 68er in Deutschland
Interview mit Rainer Langhans
Zwischen Kulturrevolution und TV-Inszenierung
Ein frischer Blick auf die 68er in Deutschland
Interview mit Rainer Langhans
Erscheinungsjahr: | 2007 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Buch |
Inhalt: | vi 323 S. |
ISBN-13: | 9783476020666 |
ISBN-10: | 3476020665 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | HC runder Rücken kaschiert |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: | Scharloth, Joachim Klimke, Martin |
Herausgeber: | Martin Klimke/Joachim Scharloth |
Hersteller: | J.B. Metzler J.B. Metzler, Part of Springer Nature |
Verantwortliche Person für die EU: | |
Maße: | 250 x 175 x 24 mm |
Von/Mit: | Joachim Scharloth (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 15.03.2007 |
Gewicht: | 0,756 kg |
Reviews
There are no reviews yet.